Aktuelles.......Termine......Wichtiges.......Kurz & bündig
- PRESSEMITTEILUNG -
Schulen und Kindergarten gehen am Montag den 22.02. 2021 im Landkreis Hildburghausen in den eingeschränkten Regelbetrieb
Nach der am Freitag am späten Nachmittag bekannt gewordenen Verfügung des Gesundheitsministeriums wurde vom Landrat Thomas Müller entschieden, dass es bei der vom Bildungsministerium verkündeten Öffnung der Grundschulen und Kindergärten zum 22.02.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb ( Stufe gelb II) bleibt.
Der Landkreis wird am Wochenende keine weitere dem entgegen stehende Allgemeinverfügung erlassen. D.h. Kindergärten und Grundschulen können am Montag wie geplant besucht werden. Diese Entscheidung wurde getroffen, um weitere Verunsicherung bei Kindern und Eltern sowie Lehrern und Erziehern zu vermeiden. Am Montag wird der Krisenstab in Abstimmung mit den Trägern der Einrichtungen und dem zuständigen Schulamt über die weitere Vorgehensweise entscheiden. Hierbei ist wichtig, dass sowohl die Eltern als auch die Einrichtungen genügend Vorbereitungszeit für eventuelle weitere Entscheidungen haben.
Es ist auch seitens des Landkreises nicht nachvollziehbar, wie zwei Ministerien innerhalb weniger Stunden derart widersprüchliche Verfügungen tätigen und die zuständigen Fachämter im Landratsamt bedauern den nicht akzeptablen Umgang mit unseren Kindern und Eltern.
Thomas Müller
Landrat
Quelle: 19.02.2021 - Pressemitteilung (landkreis-hildburghausen.de)
Aufgrund des beginnenden eingeschränkten Regelbetriebes können die Klassenlehrerinnen den Schülern der 1. bis 3. Klasse, welche nicht am Freitag die Zeugnisse durch Abholung erhalten können,
diese auch am Montag, dem 22.02.2021 übergeben.
Liebe Eltern,
aufgrund der Verlegung des Termins der Halbjahreszeugnisse auf den 19.02.2021 wurden die Termine für den Übertritt angepasst.
Voraussetzung für die Anmeldung an einem Gymnasium ist mindestens die Note 2 in den Hauptfächern:
Deutsch, Mathematik sowie Heimat-und Sachkundeunterricht.
Auf den Homepages der Gymnasien finden Sie wichtige Hinweise zum Anmeldvorgang.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Klassenlehrerinnen. Wichtige Hinweise zu den Schullaufbahnen in Thüringen finden Sie auch in der Broschüre, welche die Schüler erhalten werden
oder auf den Seiten des Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
Zum Übertritt an eine Regelschule Ihrer Wahl melden Sie Ihr Kind mit einem Anmeldebogen an.
Diesen erhalten Sie rechtzeitig in geeigneter Weise durch die Grundschule.
Entsprechende Informationen zum zeitlichen Ablauf und der Vorgehensweise werden an dieser Stelle bereitgestellt, sobald die Absprachen mit den Schulleitungen der betroffenen Schulen erfolgt sind.
Der vorgegebene Anmeldetermin ist der 09.03.2021. Dieser wird durch die entsprechende Regelschule konkretisiert und veröffentlicht.
Aufgrund der Pandemie wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen "Tag der offenen Tür" geben.
Entsprechende Informationen können Sie auch aus der Presse oder auf den Homepages der Regelschulen entnehmen.
Schüler und Schülerinnen, die im nächsten Schuljahr eine Regelschule besuchen wollen,
erhalten mit den Zeugnissen die Materialien der beiden Regelschulen,
die zur Anmeldung benötigt werden.
Achtung!
In Notfällen erreichen Sie uns außerhalb der Büro-Zeiten:
Telefon:03685 6769500
Handy: 01511 2912890
Mail: astrid-lindgren-gs@gmx.de
Quelle: Südthüringer Rundschau, 06.10.2018